Ich liebe es Menschen weiter zu bringen und Kreativität zu fördern.
Hard Skills
Abschluss
- Bachelor of Design
(Hanze Hogeschool, Akademie Minerva Groningen, Niederlande) - Zertifikatsstudium Marketing (Universität für Weiterbildung Berlin, Abschlussnote »sehr gut«)
Sprachen
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch (fließend)
- Niederländisch (fließend)
- Französisch (etwas)
- Saarländisch (perfekt)
Programme
- Adobe Photoshop
- Illustrator
- InDesign
- Lightroom
- macOS
Auszeichnungen
- Nominiert für den Marketing Award Saar, 2014
- Auszeichnung »Masters of Wedding Photography« Award Winner, Runde 21, 2020
Workshops & Weiterbildungen
Verschiedene Workshops aus Eigeninitiative u.a. bei PR-Expertin Susanne Rademacher und Fotograf Marco Schwarz.
Onlineanwendungen
- Wordpress, verschiedene Websitebuilder
- Newslettertool (Sendinblue)
- Facebook Business Suite für Social Media
- Trello
- Calendly
Erfahrungen
E-commerce
Mitarbeit und eigenständige Umsetzung verschiedener Onlineshops (Content-Erstellung, Produktfotografie, individuelle Websitegestaltung, Produktpflege im Shop, Marketing, Beratung Preisgestaltung…), Shopsysteme von Jimdo und Shopify
Online-Shop »pflanzen & gestatlen« ansehen
Social Media
Beratung für meine Kunden und eigene Social-Media-Pflege seit 2012 von Facebook, Instagram, Pinterest.
Zu meinem Instagram-Profil
Umsetzung verschiedener Printmedien im B2B und B2C Bereich
- Kartensets im Edeldruck für die Hochzeitsbranche (Einladungen, Pocketfold, Menü-, Tischkarten, Anhänger, Poster, Schilder...)
- Fotoalben (eigene Anfertigung)
- Werbetechnik (Autobeklebung, Schilder Indoor/Outdoor...)
- Geschäftsausstattung und -kommunikation (Visitenkarten, Flyer, Broschüren, Magazine...)
Logo & Corporate Design
Seit 2010 Umsetzung verschiedener Corporate Designs in der selbstständigen Arbeit.
KundenMagazin & Redaktion
2013 bis 2020 – Idee, Gestaltung, Koordination und redaktionelle Arbeit des Kundenmagazins »Gio« in Print und Digital (25 Ausgaben).
Fotografie
Seit 2012 Hochzeits-, Familien- und Unternehmensfotografie unter dem eigenen Label »Mannikus Made«.
Zu Mannikus Made
Komplexe Prozesse meistern
Ich liebe es Menschen da abzuholen, wo sie sind, ihnen zuzuhören, zu verstehen und das Grundlegende zu erfassen. Komplexe Prozesse kann ich ordnen und anderen klare, einfache Lösungen vorschlagen. Ich finde wichtig, gerade am Anfang einer Zusammenarbeit in die Tiefe zu gehen, um von Grund auf die bestmögliche Customer Experience erlebbar zu machen.
5 gute Gründe für Annika
Serviceorientiert
Mir fällt es leicht Bedürfnisse des Kunden zu erkennen und passende Lösungen vorzuschlagen.
Empathisch
Ich würde mich als sehr achtsam und rücksichtsvoll beschreiben. Für mich ist selbstverständlich mit Kollegen und Kunden wertschätzend und offen umzugehen.
Kundenzentriertes Denken
Eine hohe Empathiefähigkeit erlaubt es mir in der Sicht des Kunden zu bleiben. Meine Lösungsansätze, Ideen und Dienstleistungen orientieren sich an den Bedürfnissen des Kunden, um diesen zu gewinnen und zu halten.
Kreativ
Kreativ sein bedeutet für mich Lösungen zu finden, die funktionieren. Das kann gute Gestaltung sein, ein durchdachter Plan oder ein Gedanke, der neue Impulse im Team setzt.
Zuverlässig
Sich auf jemanden verlassen zu können, vermittelt Sicherheit und Vertrauen. Das möchte ich den Menschen entgegenbringen, die mit mir zusammenarbeiten.
Kurz zu mir
Seit dem Studium arbeite ich an eigenen, freiberuflichen Design-Projekten. Nach dem Studium unterstützte ich den elterlichen Betrieb (Schloss Apotheke Ottweiler, Cogipharm GmbH) in der Außendarstellung. Nebenbei baute ich mir mit der Marke »Mannikus Made« ein Standbein in der Selbstständigkeit auf. Hier entwickelte ich eigenständig Produkte mit eigenen Lieferketten, betreute und gewann jedes Jahr neue Kunden in der Hochzeitsbranche und entwickelte ausgezeichnete Fähigkeiten in der Fotografie. Aus diesem Wissen heraus unterstütze ich Unternehmen im Design und Marketing. Nun möchte ich hauptberuflich neue Wege gehen.
Ich Suche
- neue berufliche Herausforderungen, in denen ich Menschen in ihren Fähigkeiten fördern kann.
- ein Team, das sich bei der Arbeit gegenseitig unterstützt und wertschätzend miteinander umgeht.
Neugierig geworden?
Wir sollten uns kennenlernen! Ich freue mich, wenn wir über unsere Zusammenarbeit reden.