In 4 Schritten zu einer Website-Struktur
Was du wirklich auf deiner Website brauchst
Gestalte deine Unternehmens-Website so, dass du Kunden gewinnst und verkaufst. Mit diesen essentiellen Tipps gelingt dir der Aufbau einer professionellen Website als Selbstständige.
In 4 Schritten zu Deiner Website-Struktur
Zielsetzung
Als ALLERERSTES lege das Ziel für deine Website fest :
- Was willst du damit erreichen?
- Was soll der Besucher bei auf deiner tun? Soll er sich von deinen Arbeiten überzeugen, deinen Newsletter abonnieren, zu deinem Shop gehen oder Infos zu Öffnungszeiten bekommen?
Halte deine Ziele fest und behalte sie bei der Websitegestaltung im Auge.
Dein Angebot Auf den ersten Blick
Mach auf deiner Startseite deutlich was es bei dir gibt. Zeig dem Besucher welches Problem du für ihn/sie lösen kannst, wenn er/sie dein Angebot in Anspruch nehmen:
- Zeig dein Angebot so konkret und einfach wie möglich
- Hebe die Vorteile hervor
- Zeig dem Website-Besucher Arbeitsproben, Testimonials und mach dein Angebot so konkret wie möglich: Stell deine Leistungspakete vor!
Zeig dich
Menschen kaufen von Menschen. Zeig Bilder von dir und stell dich vor. Du darfst du selbst sein und brauchst dich nicht zu verstellen:
- Zeig' ein authentisches Foto von dir
- Erzähle den WebsitebesucherInnen, was dir wichtig ist und warum du das tust was du tust...
- Kommuniziere deine Werte!
Mein Tipp: Liste deine Werte einfach auf. UNabhängigkeit, Nachhaltigkeit, Effizienz...Was ist dir besonders wichtig? Menschen identifizieren und orientieren sich gerne nach gemeinsamen Werten.
Kontakt
Biete deinen Interessenten verschiedene Möglichkeiten sich zu melden, damit die Kontaktaufnahme leicht fällt:
- Email, Social Media, Telefon, Whatsapp…
Buchungssysteme sparen Zeit und machen es deinen Kunden bequemer. Durch einen Onlinekalender können Kunden ihren Termin bei dir selbst buchen. Das Buchungssystem lässt sich oft mit wenigen Klicks auf deine Website integrieren.
AUfbau Startseite
Hast du diese Schritte bearbeitet, hast du bereits eine vielversprechende, inhaltliche Struktur für deine Website! Du kannst deine Website in einzelnen Seiten oder, je nach Umfang, die Inhalte als Onepager einfach untereinander aufbauen:
Emotionaler Einstieg
Teaserbild mit Überschrift – Hier soll auf einen Blick klar sein, um was es geht!
Ein Überblick
Geb deinen Besuchern einen Überblick, was du anbietest und was Er/Sie zu erwarten hat.
Stell dir vor ein Neukunde kommt:
- Was interessiert Er/Sie am meisten?
- Welches Problem kommt häufig vor?
- Wie kannst du in kurzer Zeit jemanden auf dein Angebot neugierig und »Lust auf mehr« machen?
Referenzen
Zeig was du kannst:
- Testimonials von zufriedenen Kunden
- Arbeitsproben
- Beispielprojekte
Hier gilt: Weniger ist mehr! Suche gezielt die Referenzen heraus, die zu deiner Positionierung passen.
Mein Tipp: Zeige vor allem Arbeitsproben von Projekten, die du gern wieder machen würdest.
Kontakt & Bestellen
Mach es deinen Kunden so einfach wie möglich bei dir zu kaufen:
- Biete bequeme Kontaktmöglichkeiten oder eine Onlinebuchung an
- Call to aktion!
Zeige deinem Kunden den direkten Weg bei dir zu bestellen
Dieser Bereich sollte von jedem Bereich deiner Website immer gut zu finden sein!
Los gehts!
Deine Website ganz einfach gestalten und pflegen
Ich will dir dabei helfen unabhängig von Anderen deine Website selbst zu pflegen. Hier findest du Empfehlungen und Tipps, wie du anfangen kannst. Ich helfe dir auch gerne bei deiner neuen Unternehmens-Website!